© 2007 Martin Krächter - Alle Rechte vorbehalten
Mountain Equipment Everest XL
Die Schlafsack-Serie ist für die kältesten Orte und höchsten Berge dieser Erde.



-40° / -40° / -40°  200 cm  2470 g  Daunen

Seit über 50 Jahren produziert Mountain Equipment nun schon erfolgreich Schlafsäcke, in denen eine Menge Erfahrung, kontinuierliche Weiterentwicklung und nur ausgesuchte Materialien stecken. Die Extreme-Serie ist für die kältesten Orte auf dieser Erde gemacht.

Ob im Himalaya oder in der Antarktis: Gerade in großer Höhe und Kälte werden Erholung und Schlaf existenziell. Auf diese Schlafsäcke ist auch unter extremen Umständen immer Verlass. Das garantieren die qualitativ hochwertige Daune, die auch nach wochenlangem Ein- und Auspacken noch zuverlässig wärmt, das dauerhaft winddichte und stark wasserabweisende Außenmaterial sowie die innovative Konstruktion.

Wichtig zu wissen: Bei den Schlafsäcken der Extreme-Serie geben wir ganz bewusst nicht die im Labor ermittelten Richtwerte an, da diese nur bei Temperaturen bis zu -20°C Aussagekraft besitzen. Wir beschränken uns auf unsere Empfehlung "Temperatur ME", die auf Erfahrungen und Tests in der Praxis beruht. Schließlich haben wir diese Schlafsäcke für die kältesten Temperaturen dieser Erde gemacht und nicht fürs Labor!

Temperatur ME: -40°C


Expedition Fit
Dieser Schnitt fällt weiter und länger aus um den Bedingungen im Hochgebirge und am Polarkreis gerecht zu werden. Das Volumen dient für zusätzliche Bekleidungsschichten oder Ausrüstung.

Trapezium 6
Diese High-End Bauweise für extremste Einsatzbereiche besitzt sechs Kammern. Das durchdachte Design im Inneren des anatomisch geschnittenen Bulls-Eye Fußteils maximiert die Wärmeeffizienz in kältester Umgebung.

DC 8 Kapuze
Unsere aufwändigste Kapuze mit acht Daunenkammern für den Einsatz unter extremen Bedingungen.

Ground Level-Nähte
Bei einigen Serien sind die Nähte an der Längsseite des Schlafsacks weiter nach unten Richung Boden versetzt. Die Wärmeeffizienz wird dadurch verbessert, die Kammern an der Oberseite umhüllen den Körper fast vollständig. Kältebrücken, die sonst eher an der Seite entstehen, werden so auch minimiert. Durch genau abgestimmte Füllmengen je Kammer wird die Temperatur reguliert.

V-Kammer
Diese Kammerkonstruktion hat die stabilste Struktur mit großen Nahtüberschneidungen. Die Wärmeeffizienz dieser Bauweise erzielt beste Werte und erhöht das Gesamtgewicht eines Schlafsacks nur geringfügig. Diese Kammern werden verwendet, wenn höchste Isolationsleistung unverzichtbar ist.

2:1 Trapez-Kammer Die trapezförmige Anordnung der Kammerwände bietet sehr gute Struktur und hohe Stabilität. Die schrägen Seitenwände halten die Daune in der richtigen Position und reduzieren Kältebrücken. Die Bauschkraft der Daune kann sich voll entfalten und liefert in dieser Bauweise eine sehr hohe Wärmeeffizienz.

Baffle Walls
50g Kammerwände für eine nachhaltige Struktur und Daunenkontrolle.

Reißverschluss
Seitlicher Reißverschluss mit Klemmschutz, 3/4 Länge

Lagerung
Geliefert mit wasserdichtem Roll-Top-Kompressionssack und Mesh-Aufbewahrungsbeutel.

Everest XL

Allgemein

  • Form: Mummie
  • Farbe: Light Ocean
  • Hersteller Garantie: 10 Jahre

Größe

  • Empfohlende Körpergröße: 200 cm
  • Länge: 233 cm
  • Breite (Schulter): 83 cm
  • Breite (Fuß): 54 cm

Temperaturbereich

  • Komfort: -40°C
  • Limit: -40°C
  • Extrem/Überleben: -40°C

Gewicht / Packmaß

  • Weight: 2470 g
  • Packmaß (L x Ø): 43 cm x 24 cm

Füllung

  • Material: Power Goose Down
  • Typ: Daunen
  • Gewicht: 1.380 g
  • CuIn: 850

Material

  • Außen: Drilite® Loft II Outer Shell Inner, Foot-piece & h
  • Innen: Supersoft 40 lining; exceptionally breathable, com